0

Landschaftsformen

Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur, Phänomene der Erde

Schwanke, Karsten/Podbregar, Nadja/Lohmann, Dieter u a
Erschienen am 02.03.2010, 2. Auflage 2010
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783642013126
Sprache: Deutsch
Umfang: VII, 257 S., 200 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.8 x 24.3 x 19.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? Karsten Schwanke, der Moderator von "Abenteuer Wissen" gibt Antworten auf diese Fragen, die so vielfältig wie das Gesicht der Erde sind. Von der Stellung der Erde im Sonnensystem bis hin zum Einwirken des Menschen auf das Landschaftsbild erklärt er die Entstehung der Oberflächenformen. Einzelbildfolgen veranschaulichen zahlreiche Prozesse wie z. B. die Entstehung eines Erdbebens. Neben präzisen, verständlichen Texten sorgen viele Fotos, Graphiken und Karten für faszinierenden Lesestoff. Ein ausführliches Glossar rundet das Buch ab. Die zentrale Änderung gegenüber der Erstauflage ist die Ergänzung der bestehenden Inhalte um die Vorstellung ausgewählter (internationaler) Landschaften des UNESCO-Weltkulturerbes, sowie die Vorstellung von geologischen und physisch-geographischen Highlights in Deutschland. Ein neuer Schwerpunkt liegt damit im praxisorientierten Ansatz, so dass sich das Buch nicht nur zum nachschlagen, sonder auch zur Reisevorbereitung eignet. Weitere Änderungen sind: aktualisierte Fotos, Graphiken, aktuelle Informationen, Aktualisierungen an den bestehenden Inhalten, insbesondere die Einarbeitung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Autorenportrait

InhaltsangabeDie Erde - Ein dynamischer Planet.- Partner im All - Die Erde im Sonnensystem.- Zeitzeugen - Das Alter der Gesteine.- Formen gebend - Wer bewirkt was.- Aus dem Inneren - Vulkanismus und Erdbeben.- Faltenreich - Gebirgsbildung und Tektonik.- Kraft des Wassers - Flüsse und Talbildung.- Kraft des Meeres - Inseln und Küstenformen.- Kraft des Eises - Gletscher und Inlandeis.- Kraft des Windes - Wüsten und der letzte Schliff.- Meteoriten - Gefahr aus dem All.- Ressourcen - Was der Mensch draus macht.- Glossar.- Index.

Inhalt

Die Erde - Ein dynamischer Planet.- Partner im All - Die Erde im Sonnensystem.- Zeitzeugen - Das Alter der Gesteine.- Formen gebend - Wer bewirkt was.- Aus dem Inneren - Vulkanismus und Erdbeben.- Faltenreich - Gebirgsbildung und Tektonik.- Kraft des Wassers - Flüsse und Talbildung.- Kraft des Meeres - Inseln und Küstenformen.- Kraft des Eises - Gletscher und Inlandeis.- Kraft des Windes - Wüsten und der letzte Schliff.- Meteoriten - Gefahr aus dem All.- Ressourcen - Was der Mensch draus macht.- Glossar.- Index.

Schlagzeile

2. Auflage Faszinierende Phänomene verstehen