0

Viktor E. Frankl und Alice Miller: Theorie und Leben im Vergleich

Dem Gewissen verpflichtet

Erschienen am 03.05.2016, 1. Auflage 2016
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639887044
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Format (T/L/B): 0.7 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Alice Miller war als Kindheitsforscherin und Buchautorin Vorkämpferin für eine gewaltlose Erziehung. Viktor E. Frankl hat als Arzt und Philosoph die besondere Verantwortung des Psychotherapeuten und Arztes thematisiert. Die Lebensgeschichten dieser beiden Persönlichkeiten bieten Anhaltspunkte auf die Entstehung zentraler Thesen. Wie lässt sich der scheinbare Widerspruch zwischen Wiederholungszwang (Miller) und persönlicher Verantwortung (Frankl) auflösen? Was heißt dies für den Begriff des Gewissens? Sind die Thesen nach wie vor aktuell? Wo ist die von Frankl und Miller vorgetragene Kritik an zeitgenössischen Strömungen der Psychoanalyse und Psychotherapie nach wie vor berechtigt? Diesen Fragen wird Raum gegeben und Antworten skizziert.

Autorenportrait

Psychotherapeut und Sozialpädagoge, langjährige Tätigkeit im psychosozialen Bereich in unterschiedlichen Funktionen, verheiratet und Vater von 5 Kindern, intensive Befassung mit der Lebenswelt von Kindern in unserer Gesellschaft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Alle Artikel anzeigen