0

Hilfe für Familien in Krisensituationen

Kurzzeitinterventionsprogramme im Lebensraum der Familie als eine Methode der Sozialen Arbeit

Erschienen am 21.05.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783639844030
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 22 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kurzzeitinterventionsprogramme im Lebensraum der Familie als eine Methode der Sozialen Arbeit. Diese Arbeit wurde untersucht am Beispiel der TV-Serie Die Super Nanny. Es handelt sich dabei um Programme die die Familie unterstützen und sich zum Ziel gesetzt haben Familien in ihrem eigenem Lebensraum bei Bestandsgefährdung zu betreuen. Eine Fremdunterbringung der Kinder soll verhindert werden. Krisenauslösende Faktoren für eine Bestandsgefährdung von Familien wären beispielsweise Spannungen und Gewalt in der Familie, Konflikte der Familienmitglieder untereinander, die Mangelversorgung von Kleinkindern, Pubertätsprobleme oder Schulprobleme der Kinder u.v.m.

Autorenportrait

Mein Name ist Doris Felicitas Gruber und ich wurde am 29.03.1979 in Grambach geboren. 2004 wurde ich mit Mirjam meiner Tochter beschenkt. 2008 schloss ich mein Studium der Pädagogik an der Karl Franzens Universität Graz ab und wurde Mag.a phil. Außerdem bin ich Yogalehrerin der Karamkriya Schule in Portugal.