0

Regionalentwicklung um den Drei-Schluchten-Damm (Three Gorges Project) in der V.R. China

eBook

Erschienen am 14.04.2004, 1. Auflage 2004
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638268325
Sprache: Deutsch
Umfang: 29 S., 2.51 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Geowissenschaften), Veranstaltung: Raumplanung in den Entwicklungsländern, Sprache: Deutsch, Abstract: China ist das Land des Wassers.Zuerst, weil das wichtigste und symbolische Nährungsmittel Chinas, der Reis am Besten inBewässerungsfeldern angebaut wird, und also eine Menge Wasser braucht. Deshalb haben dieChinesen komplexe Bewässerungssysteme entwickelt und die humiden Reisfelder herrschenin unserer Vorstellung Chinas.Zweitens, weil China einigen von den größten Flüssen der Welt besitzt (In Länge sowie inGröße), insbesondere der Jangtse (6300 Km) und der Gelbe Fluss. Wir werden sehen, dass derRaum des bewohnten Landes häufig um die Becken der großen Flüsse herumorganisiert unddas Alltagsleben nach dem Rhythmus der Hoch- und Niedrigwasser gerichtet wird. Chinaprofitiert nämlich von den saisonalen Monsunregen, die das Süd und Südostland im Sommerbewässern. Wasser wird dann nach Osten geführt, wobei es die oft 5000 Meter hohen Gebirgeherabkommt.Diese Gefälle (5000m) geben China eine gigantische potenzielle Wasserkraft, einfach diestärkste der Welt, vielleicht 660 000 MW. Davon wären 380 000 ökonomisch benutzbar.China besitzt mehr als 22 000 große Dämme (Höher als 15 M oder breiter als 500 m). DieMeisten wurden in den 50er und 60er aufgebaut aber heute hat China einen enormen Drangnach Energie. Deshalb werden neue Wasserkraftprojekte durchgeführt. Diese haben aberbeträchtliche Auswirkungen auf die Flüsse, auf die Umwelt und auf die Raumordnung imAllgemeinen.Unter diesen Projekten zieht eines die ganze Aufmerksamkeit auf sich: Das Drei-Schluchten-Projekt. Alle Frage, die ein riesiger Staudamm in China aufwerfen kann, sind nämlich dakonzentriert: Energiegewinnung, Disparitäten des chinesischen Raumes (insbesonderezwischen der südöstlichen Küste und dem übrigen), Schutz gegen Überschwemmungen unddie Organisation der Umsiedlung von mindestens 1.2 Mio. Personen!Am Beispiel des Drei-Schluchten-Projektes wird man die Implikationen für die Raumordnungder großen Dämme in China untersuchen.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.