0

Zukunftsperspektiven der Verkehrsluftfahrt

Wie es nach der Krise weitergehen kann

Erschienen am 10.11.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783613043879
Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 24.6 x 17.8 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die globale Verkehrsluftfahrt hat seit 2020 einen Einbruch historischen Ausmaßes erlebt. Ganze Flotten blieben am Boden und wurden ausgemustert; Beschäftigte wussten nicht, wie es weitergeht. Klar ist: In naher Zukunft wird die Verkehrsfliegerei ihre alten Zahlen nicht wieder erreichen. Hier liegt auch eine Chance: Die Luftfahrt muss sich neu erfinden; neue Konzepte müssen erdacht werden. Kleinere Flotten, alternative Antriebe und Treibstoffe für weniger Schadstoffausstoß und vieles mehr. Luftfahrt-Experte Andreas Spaeth liefert hier einen topaktuellen Band zu einem Thema, das die Luftfahrt noch lange beschäftigen wird.

Autorenportrait

Andreas Spaeth ist einer der profiliertesten Luftfahrtjournalisten in Deutschland und international. Er ist weltweit vernetzt bei Fluggesellschaften, Flughäfen und Flugzeugherstellern sowie verwandten Organisationen. Seit über 20 Jahren ist sein Expertenwissen zu Themen der zivilen Passagierluftfahrt in deutschen, englischen und amerikanischen Medien gefragt.