0

Die Welt von Gestern

Erinnerungen eines Europäers, Fischer Klassik - Gesammelte Werke in Einzelbänden

Erschienen am 07.12.2011
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596903146
Sprache: Deutsch
Umfang: 464 S.
Format (T/L/B): 2.6 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Stefan Zweigs grandiose Lebenserinnerungen bewahren literarisch eine für immer untergegangene Welt - die Welt der Sicherheit, Schönheit und Heiterkeit in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, deren strahlende kulturelle Hauptstadt Wien war. Stefan Zweig hat diese 'Welt von Gestern' als Zeuge und hochsensibler Beobachter erlebt; sein Buch ist, weit über das Persönliche hinaus, ein einzigartiges Kompendium der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zugleich ist es das Buch vom Schicksal seiner Generation - vom Wachsen der Schatten über Europa bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Autorenportrait

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie >Die Welt von Gestern< und die >Schachnovelle<. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau 'aus freiem Willen und mit klaren Sinnen' aus dem Leben.