0

Gesägt, getan

Eine Anleitung zum Heimwerkerglück

Erschienen am 06.04.2018
Auch erhältlich als:
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783548377551
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format (T/L/B): 2 x 18.8 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Für alle, die gerne sägen, hämmern, schrauben und bohren Wie montiert man einen Duschvorhang? Wie wird man Dellen in der Küchenarbeitsplatte los? Wie kriegt man schnell das ganze Laub aus dem Garten? Was tun, wenn der Mörtel zu flüssig ist, die Fugen zu schmal sind und die Wände schief werden? SPIEGELONLINEKolumnist Benjamin Schulz schreibt in seinem Buch Gesägt, getan über sein Werken daheim und den mühsamen Kampf um jeden rechten Winkel. Er philosophiert über das fast zärtlich zu nennende Verhältnis zu seinem AkkuSchrauber, diskutiert Größenwahn im Garten und rät, sich auf gar keinen Fall von einem Spaten verarschen zu lassen. Das perfekte Projekt lässt sich kaum erreichen. Das ist für den Heimwerker aber bloß Ansporn, danach zu streben. Benjamin Schulz lädt seine Leser ein, ihm auf seinem Weg durch den Heimwerker-Kosmos zu begleiten: Vergnüglich, anschaulich und voller guter Tipps!

Autorenportrait

Benjamin Schulz, Jahrgang 1982, wuchs im Schwäbischen auf. Seit Kindertagen von "Schaffern" umgeben, entwickelte er schon früh ein Faible fürs Heimwerken. Im heimischen Keller stellte er Holzschwerter in Massenproduktion her. Seitdem er selbst im Eigenheim wohnt, findet er immer einen Anlass zum Werkeln. Als Bastler aus Leidenschaft und Notwendigkeit ist er mit Eifer bei der Sache, auch wenn ihm Erfahrung, Know-How und Werkzeug fehlen. Der Weg zur Heimwerker-Erleuchtung ist für ihn das Ziel. Und den kann man ja notfalls auch selbst pflastern. Im Blog "Gesägt, getan" auf SPIEGEL ONLINE schreibt er über seine Basteleien.

Schlagzeile

Bücher von Spiegel-Online-Kolumnisten sind garantierte Bestseller