0

Die erfolgreiche Arztpraxis

eBook - Patientenorientierung - Mitarbeiterführung - Marketing, Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management

Erschienen am 26.05.2006, 2. Auflage 2006
35,95 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783540298625
Sprache: Deutsch
Umfang: 177 S., 1.98 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Warum sollte ein Patient ausgerechnet in Ihre Praxis kommen?

Patienten kommen gerne (wieder), wenn sie sich fachlich gut aufgehoben und emotional wohl fühlen. Der heutige Patient ist dabei informierter, anspruchsvoller und fordernder denn je. Er will:

Ein patientengerechtes Leistungsspektrum

Stimmige Praxisabläufe

Eine patientenorientierte Kommunikation

Ihre Zukunft:

Wie reagieren Sie heute und in Zukunft am besten auf diese vielfältigen Herausforderungen?

Patientenbindung:

Wie stellen Sie - mithilfe Ihrer qualifizierten und freundlichen Mitarbeiterinnen - Ihre Patienten zufrieden?

Patienten-Neuakquisition:

Wie machen Sie Ihre Patienten zu aktiven Botschaftern Ihrer Dienst-Leistungen?

All das zeigt Ihnen ganz konkret dieses Buch.

Das Ergebnis: engagierte, treue Mitarbeiterinnen, loyale Patienten und eine erfolgreiche Praxis, in der sich Ihre Patienten, Ihre Mitarbeiter und Sie wohl fühlen.

Mit zahlreichen Praxis-Beispielen und Tipps aus dem medizinischen Alltag.

NEU:

Tipps für Praxisneugründer, das Verkaufen von IGeL, Beschwerdemanagement, Qualitätsmanagement.

Für alle niedergelassenen Ärzte und Klinikambulanzen.

(Auch als Geschenk für Ihre Praxishelferinnen.)

 

 

Inhalt

Wie man eine Marketing-Analyse macht.- Wie die Marketingstrategie entsteht (Ziele, Zielgruppen, Positionierung, USP).- Mit welchen Mitteln eine Arztpraxis kommunizieren kann (Internet, Verkaufsförderung, Empfehlungen, Medien, Events, Netzwerke, etc.).- Vor der Patientenorientierung steht die Mitarbeiterorientierung: Die aktive Führung der Praxis-Mitarbeiter im Team (kommen, wissen, können, wollen, lassen).- Wie man patientenorientiert kommuniziert (mündlich, telefonisch, schriftlich, körpersprachlich, etc.).- Der kommunikative Weg des Patienten durch die Praxis (vor dem Praxisbesuch, am Empfang, im Wartebereich, im Arztzimmer, die Verabschiedung, das Follow-up).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.