0

Mathematik für Naturwissenschaftler für Dummies

eBook - Für Dummies

Erschienen am 05.04.2023, 3. Auflage 2023
22,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783527843091
Sprache: Deutsch
Umfang: 592 S., 21.72 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Mathematik muss nicht dröge und schwer verständlich sein, manchmal kann sie sogar ein bisschen Spaß machen. Thoralf Räsch vermittelt Ihnen die Grundlagen, die alle Naturwissenschaften benötigen: Algebra, Analysis, Differentiation, Integration, Differentialgleichungen, Lineare Algebra, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Hypothesentests. Anhand vieler Tipps und Praxisbeispiele lernen Sie, wie die erworbenen Kenntnisse in den Naturwissenschaften angewendet werden. Dieses Buch richtet sich an Studierende aller Naturwissenschaften ? sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen.

Autorenportrait

Dr. Thoralf Räsch ist Akademischer Oberrat am Mathematischen Institut der Universität Bonn und unterrichtet seit gut 20 Jahren Mathematik in den naturwissenschaftlichen Bachelorstudiengängen. Darüber hinaus versucht er in verschiedenen Projekten und Vorträgen, interessierte Schülerinnen und Schüler von der Faszination der Mathematik zu überzeugen. Thoralf Räsch studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte in Mathematischer Logik an der Universität Potsdam.

Inhalt

Einleitung 25

Teil I: Algebraische und analytische Grundlagen 33

Kapitel 1: Die Krabbelkiste der Mathematik 35

Kapitel 2: Mengen, Induktionen, Prozente und Zinsen 53

Kapitel 3: Elementare Funktionen, Grenzwerte und Stetigkeit 73

Teil II: Differentiation die Kunst des Ableitens 101

Kapitel 4: Idee und Regeln des Ableitens was sein muss, muss sein 103

Kapitel 5: Extrem-, Wende- und Sattelpunkte 127

Kapitel 6: Von Folgen und Reihen 157

Teil III: Integration Eine Kunst für sich 183

Kapitel 7: Integration: Die Rückwärts-Differentiation 185

Kapitel 8: Integration: Praktische Tricks für Profis 213

Kapitel 9: Gewöhnliche Differentialgleichungen 235

Teil IV: Lineare Algebra 261

Kapitel 10: Grundlagen der Vektorräume 263

Kapitel 11: Lineare Gleichungssysteme und Matrizen 295

Kapitel 12: Matrizen Das große Finale! 325

Kapitel 13: Nicht reell, aber real: Komplexe Zahlen 365

Teil V: Grundlagen der Statistik und der Wahrscheinlichkeitsrechnung 381

Kapitel 14: Das Handwerkszeug des Statistikers 383

Kapitel 15: Von Mittelwerten, Quantilen und vertrauenswürdigen Zusammenhängen 395

Kapitel 16: Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung 417

Teil VI: Fortgeschrittene Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung 437

Kapitel 17: Wahrscheinlichkeiten darstellen: Venn-Diagramme und der Satz von Bayes 439

Kapitel 18: Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsverteilungen 467

Kapitel 19: Die wunderbare Welt der Wahrscheinlichkeitsverteilungen 487

Kapitel 20: Konfidenzintervalle und Hypothesentests 523

Teil VII: Der Top-Ten-Teil 549

Kapitel 21: Zehn häufig gemachte Fehler im (Stochastik-) Alltag 551

Kapitel 22: Zehn Ratschläge für einen erfolgreichen Abschluss Ihres Mathekurses 557

A Tabellen geliebter Verteilungsfunktionen 563

Abbildungsverzeichnis 573

Stichwortverzeichnis 579

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Ryan, Mark/Rumsey, Deborah J/Räsch, Thoralf"

Alle Artikel anzeigen