0

Vom Erkennen zum Handeln

Die Dynamisierung von Mensch und Natur im ausgehenden Mittelalter als Voraussetzung für die Entstehung naturwissenschaftlicher Rationalität, Religion, Theologie und Naturwissenschaft 12, Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology,

Erschienen am 23.07.2008, 1. Auflage 2008
130,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525569832
Sprache: Deutsch
Umfang: 430 S.
Format (T/L/B): 3.6 x 23.8 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Dynamik der Naturwissenschaft und ihre geisteswissenschaftlichen Wurzeln stößt die Frage nach dem Selbstverständnis des Menschen und seiner Stellung und Bedeutung im Kosmos erneut an.Wolfgang Achtner untersucht die Wandlungen im Gottesbild, der Anthropologie, der Ethik und dem Naturverständnis von Thomas von Aquin über Wilhelm von Ockham bis hin zu den Physiker-Theologen des 14. Jahrhunderts. Dabei spielt für die Gotteslehre wie die Anthropologie die Ablösung von der Vernunftbetonung hin zur Willensbetonung die entscheidende Rolle. Auf diese Weise erscheint auch der Nominalismus des 14. Jahrhunderts in einem neuen Licht. Die aufbrechende Handlungsorientierung ist die zentrale Voraussetzung für die Entstehung naturwissenschaftlicher Rationalität und situationsbezogener Ethik.

Leseprobe

This book makes a highly valuable contribution to the discussion about the emergence of modern natural science from its medieval roots focusing on the changes of the doctrine of God, anthropology, and the law of nature.>