0

Existenzangst und Mut zum Sein

Eugen-Eiser-Lectures Band 001, Eugen-Biser-Lectures 1

Erschienen am 12.03.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525560174
Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 23.8 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser erste Band der Reihe versammelt die zumeist erweiterten, schriftlichen Fassungen der Vorträge, die in den Wintersemestern 2010/11 und 2011/12 als Eugen Biser-Lectures im Rahmen des Seniorenstudiums der Ludwig-Maximilians-Universität München gehalten wurden. Die beiden Leitthemen "Angst" und "Mut zum Sein" werden aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen sowie unter diversen lebenspraktischen Perspektiven heraus behandelt und illustrieren dadurch eindrücklich, dass die Themen Angst und Angstbewältigung zu den Dauerthemen menschlicher Existenz gehören und damit auch immer zum Gegenstand von Kunst, Philosophie, Theologie und Wissenschaft werden. Der Brückenschlag zwischen diesen Disziplinen, insbesondere von Theologie und Psychologie, stellt eines der Kernanliegen des Werkes von Eugen Biser dar, dem er sich in einer Vielzahl von Schriften gewidmet hat. Somit dokumentiert der Band auf der einen Seite die zukunftserschließende Bedeutung seiner Theologie, auf der anderen Seite zeigt er dem Leser verschiedene Zugänge zu einem der zentralen Themen des menschlichen Daseins auf.

Leseprobe

Referring to Eugen Biser´s theology this volume provides articles dealing with "fear" and "coping with fear". This volume offers several approaches to these subjects that affect human life existentially.