0

Kleine Schriften, Teil 3: Mystica, Orphica, Phythagorica

. Mystica, Orphica, Pythagorica, Hypomnemata, Supplement-Reihe 2/3, Hypomnemata. Supplement-Reihe 002,3

Erschienen am 11.07.2006, 1. Auflage 2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525252727
Sprache: Deutsch
Umfang: 329 S.
Format (T/L/B): 2.8 x 23.4 x 16.4 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Walter Burkert ist einer der profiliertesten und bedeutendsten Forscher zur griechisch-römischen Antike der Gegenwart. Der vorliegende Band der Kleinen Schriften konzentriert sich auf Pythagoreismus und Orphik. 1962 hatte Burkert die Studien zum Pythagoreismus revolutioniert; zahlreiche Artikel aus jener Schaffensphase greifen einzelne Aspekte des Phänomens auf und sind bis zum heutigen Tag wegweisend geblieben. Die Arbeiten zur Orphik - einer religiösen Bewegung, die eng mit den Mysterien des Dionysus verbunden war - haben Burkert während seiner gesamten Forschungslaufbahn beschäftigt, nicht zuletzt deswegen, weil in den letzten dreißig Jahren immer wieder zentrale Texte publiziert worden sind, zu deren Verständnis Burkert Entscheidendes beigetragen hat.

Autorenportrait

Dr. Dr. h.c. mult. Walter Burkert ist emeritierter Professor für Klassische Philologie, bes. Griechisch, an der Universität Zürich.

Leseprobe

This volume of Walter Burkert's 'Kleine Schriften', edited by Fritz Graf, collects his articles on Orphism and Pythagoreanism; it is the first of several volumes that focusses on Burkert's religious studies.>