0
14,99 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783522304443
Sprache: Deutsch
Umfang: 104 S., mit farbigen Fotos
Format (T/L/B): 1.4 x 24.7 x 17.6 cm
Lesealter: 8-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die zehn wichtigsten Kinderrechte erklärt Fragst du dich auch oft, was eigentlich gerecht ist? Wie viel Taschengeld dir zusteht, ob deine Eltern bestimmen dürfen, wie lang du aufbleiben darfst, oder warum manche Kinder aus ihrer Heimat flüchten müssen und du in Frieden leben kannst? Genau um diese kleinen und großen Fragen dreht sich alles in diesem Buch. Auf den Fotos siehst du ein Kunstprojekt, bei dem über 500 Kinder mitgemacht haben. Sie bauten Häuser aus Holz und Karton - eins für jedes Recht. So entstand ein ganzes Dorf.

Autorenportrait

Anne-Katrin Schade, geboren 1980 in Darmstadt, wuchs in einer bayrischen Kleinstadt auf. Nach einem Schuljahr in Idaho, USA, studierte sie Medienwirtschaft in Siegen und Sevilla und ließ sich an der Deutschen Journalistenschule in München zur Redakteurin ausbilden. Sie arbeitete unter anderem für dpa, Westfälische Rundschau, Die ZEIT und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Seit 2010 ist sie Redakteurin im Spiegel-Verlag und schreibt dort vor allem für das Kinder-Nachrichten-Magazin Dein SPIEGEL. Anne-Katrin Schade war Stipendiatin der renommierten FAZIT-Stiftung und der Internationalen Journalisten-Programme IJP. Für ihre Arbeit erhielt sie den ALEX-Medienpreis. Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihrem Sohn in Hamburg.