0

Oma werden, Oma sein

Der eigene Weg in ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern

Erschienen am 15.09.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
20,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407866905
Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 22.2 x 14.2 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Freude über das Enkelkind ist riesengroß, und gerne möchte die Oma die junge Familie unterstützen. Andererseits ist da das Bedürfnis, das eigene Leben unabhängig zu gestalten und langgehegte Träume zu verwirklichen. Wie viel Oma möchten und können wir sein? Dieses Buch macht Mut, die neue Rolle im Familienkosmos nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dazu gehört eine offene Kommunikation über unterschiedliche Vorstellungen zum Erziehungsstil sowie zu den eigenen Zeit- und Kraftressourcen. Gundi MayerRönne, Psychologin und Oma, und Carina Manutscheri, Autorin und Mama, zeigen: Der Blick auf das eigene innere Kind, die eigene Geschichte und Entwicklung stärkt auch die Kinder, Schwiegerkinder und Enkel. Mit Hintergrundwissen aus Psychologie und Wissenschaft, zahlreichen Tipps, Übungen und persönlichen Erfahrungen weisen sie Wege, die die Beziehungen zwischen den Generationen gelingen lassen.

Autorenportrait

Dr. Gundi Mayer-Rönne ist als Psychologin und Psychotherapeutin in eigener Praxis auf die Beratung zu Beziehungssystemen spezialisiert. Die Mutter dreier Kinder und vierfache Großmutter lebt mit ihrem Mann in Wien. www.mayer-roenne.at Carina Manutscheri machte sich nach vielen Jahren als Cheflektorin und Verlagsleiterin in Publikumsverlagen mit einer Schreibagentur selbstständig. Sie ist Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrer Familie in Wien. www.meinlebeneinbuch.at

Schlagzeile

Wenn die Babyboomer Großmütter werden

Weitere Artikel vom Autor "Mayer-Rönne, Gundi/Manutscheri, Carina"

Alle Artikel anzeigen