0

Verstehen, was uns süchtig macht

Hilfe zur Selbstheilung

Erschienen am 20.04.2015, 1. Auflage 2015
16,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407857675
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Format (T/L/B): 2 x 21.3 x 13.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieses Buch stellt die Beweggründe für süchtig abhängiges Verhalten in den Mittelpunkt und bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Ausgehend von Fallbeispielen und Gesprächen mit suchtgefährdeten oder süchtigen Jugendlichen und Erwachsenen entfaltet der Autor ein ganzes Bündel heilender Methoden mit dem Ziel, dass die Betroffenen ihre Handlungsfähigkeit zurückgewinnen. Die in Eigenregie anwendbaren Übungen sprechen positive und oft verschüttete Tugenden wie Vertrauen und Wertschätzung, Achtsamkeit und Mitgefühl für sich selbst an und fördern innere Ressourcen, das Suchtverhalten zu überwinden. Das Buch behandelt sowohl Alkohol- und Drogenkonsum (von Haschisch über Ecstasy bis Crystal Meth) als auch nicht stoffgebundene Süchte wie Computersucht, Arbeitssucht, den übermäßigen Gebrauch digitaler Medien, Bulimie, Selbstverletzen oder Kaufsucht.

Autorenportrait

Helmut Kuntz ist Familientherapeut und erfahrener Suchtexperte. Seit Jahren führt er an Schulen Kurse zur Suchtprophylaxe durch und arbeitet zusammen mit Jugendlichen im Rahmen von präventiven und therapeutischen Maßnahmen. Im Beltz Verlag erschienen von ihm mehrere Bücher zum Thema Sucht.

Schlagzeile

»Jeder süchtige Mensch ist viel mehr als seine Sucht.« Helmut Kuntz