0

Abbau von chlorierten Kohlenwasserstoffen durch den Einsatz naturverwandter Tenside im Bodenmodell

Erschienen am 19.12.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346572837
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 6 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 0.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 2,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Lehrstuhl Biotechnologie der Wasseraufbereitung), Sprache: Deutsch, Abstract: Tetrachlorethylen ist eine leichtflüchtige Flüssigkeit und in die Gruppe der chlorierten Kohlenwasserstoffe einzuordnen. Tetrachlorethylen findet in verschiedenen Bereichen wie der metallverarbeitenden Industrie und anderen industriellen Bereichen als Lösungsmittel Anwendung. Die Untersuchungen für das Praktikum fanden in einem Tetrachlorethylen kontaminierten Bodenmodell statt. Die Ergebnisse wurden mit einer Headspace Gaschromatographie - Massenspektroskopie erzielt. Im Rahmen dieses Praktikums wurde die Wirkung des Tensids BioVersal UK + 10%ig Neodol auf Tetrachlorethylen untersucht.