0

Die Politisierung des Menschen

Instanzen der politischen Sozialisation.Ein Handbuch, Politische Psychologie 2

Erschienen am 06.12.2012, 1. Auflage 1996
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783322972736
Sprache: Deutsch
Umfang: 682 S., 6 s/w Illustr., 682 S. 6 Abb.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

liehen.

Autorenportrait

InhaltsangabeDieses Handbuch gibt in einer Vielzahl von Beiträgen Auskunftüber die Voraussetzungen, Bedingungen, Mechanismen, Absichten, Inhalte,Verlaufsformen, Ergebnisse und Konsequenzen politischen Lernens. ImMittelpunkt stehen einzelne Instanzen politischer Sozialisation von derKindheit über das Jugendalter bis in die Erwachsenenwelt.  Mit Beiträgen von: Paul Ackermann, Bernt Armbruster, Patrik Baab, Peter Becker,Bernhard Claußen, Peter C. Dienel, Rainer Geißler, Ingrid Gogolin, KlausLudwig Helf, Klaus-Peter Hufer, Gabriele Kandzora, Arno Klönne, Gerd Koch,Christine Kulke, Ekkehard Lippert, Jörg Matzen, Thomas Meyer, Helmut Moser,Klaus Plake, Horst Pöttker, Hans J. Pongratz, Roland Roth, Brigitte Runge,Wolfgang Sander, Siegfried Schiele, Günter Steinkamp, Heinz Sünker, FritzVilmar, Wolfgang R. Vogt, Birgit Wellie, Elmar Wiesendahl und Reinhard Zintl.  Pressestimmen:  ¶Man sollte die Herausgeber ausdrücklich dazubeglückwünschen, daß sie in der Auswahl der Themen und Beiträger eineglückliche Hand hatten und daß ihre Vorgaben offenbar für eine harmonischeAusgeglichenheit des Textteils gesorgt haben. Ich vermute und hoffe, daß inStudium und Lehre dieses Handbuchs zum wissenschaftlichen Alltag gehörenwird.¶ Joachim H. Knoll, Internationales Jahrbuch derErwachsenenbildung 1996