0

Die Leute von Seldwyla

Erzählungen - Erster und zweiter Band, detebe 22642

Erschienen am 14.09.1993
14,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257226423
Sprache: Deutsch
Umfang: 652 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 18 x 11.3 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In dieser Sammlung von Novellen - darunter Romeo und Julia auf dem Dorfe, Spiegel das Kätzchen, Die drei gerechten Kammacher - entfaltet Gottfried Keller das Panorama der menschlichen Dummheit im kleinen Städtchen Seldwyla. Es zeigen sich hierbei 'die ganz unglaublichen Übergänge vom Lächerlichen ins Ergreifende, vom Patzigen, widerlich Albernen ins Wehmütige' (Hugo von Hoffmansthal), die Kellers besonderen Humor ausmachen.

Autorenportrait

Gottfried Keller, geboren 1819 in Zürich, war der wichtigste Schweizer Dichter des 19. Jahrhunderts. Nach einer erfolglosen Lehre als Kunstmaler schrieb er in Berlin seinen Lebensroman >Der grüne Heinrich<. Er kehrte erneut nach Zürich und in die finanzielle Abhängigkeit von seiner Mutter zurück. Nach Jahren als Journalist und Gelegenheitsdichter wurde er Staatsschreiber. Abends saß er gern in Wirtshäusern, wo er seinem Temperament mit Krakeel und Gepolter Luft machte. Er starb nach langer Krankheit 1890 in Zürich.