0

Die Philosophie der Religion

Eine Skizze

Erschienen am 15.02.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161506253
Sprache: Deutsch
Umfang: VIII, 153 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 18.1 x 11.4 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Was wäre die Philosophie ohne die Religion? Sie ist sicherlich aus ihr entstanden, denn die Idee eines mit Vernunft regierten Kosmos wurde von der Religion vorgebildet, bevor sie zum stillschweigenden Leitfaden der philosophischen Wahrheitssuche wurde. Aus ihr leitete sich die Evidenz eines Endziels des Lebens ab, das die Philosophie auch übernahm, als sie selber eine Art Weisheit in Aussicht stellte.Die besten Philosophen haben immer anerkannt, dass die Weisheitslehre der Religion der Philosophie vorausging. Deshalb gingen ihre Denkansätze stets mit einer behutsamen Religionsphilosophie einher, die heute nur vergessen wird und deren Grundzüge Jean Grondin rekapituliert. Denn die Religion bietet seit alters her die stärksten, meist geglaubten und diskutierten Antworten auf die Frage nach dem Sinn des menschlichen Treibens, und sie tut es mit unendlich mehr Wirksamkeit als jede Philosophie. An diese der Religion innewohnende Philosophie und ihre sinnvolle Seinserfahrung, die zu denken gibt, will dieses Buch erinnern.