0

Geschichte der altnordischen Literatur

Reclams Universal-Bibliothek 17647

Erschienen am 05.02.2004
8,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783150176474
Sprache: Deutsch
Umfang: 310 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 15 x 9.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die altnordische Literatur hat, vom äußersten nördlichen Rand Europas kommend, ihren Platz in der Weltliteratur erobert. Einige Stoffe, v.a. der 'Edda', zeigen Verbindungslinien zu den germanischen Götter- und Heldensagen sowie zur mittelalterlichen deutschen Heldendichtung. Heiko Uecker stellt die altnordische Literatur in ihrem Reichtum an Gattungen und Formen vor.

Autorenportrait

Heiko Uecker, geboren 1939, Studium der Skandinavistik, Germanistik, Geschichte in München und Oslo. 1966 Dr. phil. 1977 Habilitation. 1977 Visiting Professor University of Chicago, seit 1985 apl. Professor für Nordische Philologie an der Skandinavistischen Abteilung des Germanistischen Seminars der Universität Bonn. Publikationen: 'Germanische Heldensage. '1972. - 'Der Wiener Psalter. '1981. - 'Die Klassiker der skandinavischen Literatur. '1990. 2002. - 'Fragmente einer skandinavischen Poetikgeschichte. '1997. - 'Opplysning i Norden. '1998. - 'Neues zu Knut Hamsun. '2002. - (Hrsg.) 'Festschrift für Heinrich Beck. '1994. - (Hrsg.) 'Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik. '1981 ff. - 'Aufsätze zur skandinavischen Literatur'.

Inhalt

Geschichtliches Religiöse Literatur Gelehrsamkeit Historiographische Literatur Geschichtsdichtung Rittersagas Poetische Literatur