0

In Sprachspiele verstrickt - oder: Wie man der Fliege den Ausweg zeigt

Verflechtungen von Wissen und Können

Erschienen am 16.07.2010, 1. Auflage 2010
189,95 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110224658
Sprache: Deutsch
Umfang: IX, 587 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der durch die Spätphilosophie Wittgensteins geprägte Begriff des Sprachspiels macht auf die Verwobenheit von Wissen und Können aufmerksam. Menschliche Handlungsvollzüge sind durch ihre Verstrickung in Sprachspiele gekennzeichnet, sie erhalten durch das Zusammenspiel von sprachlichen und nicht-sprachlichen Tätigkeiten ihren genuinen Sinnhorizont. Der vorliegende Band widmet sich den Arbeiten Hans Julius Schneiders, in denen sich das Zusammenwirken von Wissen und Können in unterschiedlichen Bereichen als ein zentraler Fluchtpunkt wiederfindet. Untersucht werden neben den sprachphilosophischen Wurzeln des Sprachspielbegriffs insbesondere mentale und religiöse Sprachspiele.

Autorenportrait

Holm Tetens, Freie Universität Berlin; Stefan Tolksdorf, Universität Potsdam