0

Palermo 1933

Erzählung, diaphanes Broschur

Erschienen am 24.09.2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783037342565
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 20 x 13 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

1933 wird der Schriftsteller Raymond Roussel in einem Luxushotel in Palermo tot aufgefunden - »und neunzehnhundertdreiunddreißig ist ein Jahr, das man in jedem Fall zur Kenntnis nehmen muss.« Neben dem Toten sitzt ein namenloser »Blutsauger«. Sein Monolog eröffnet und skandiert Jochen Beyses neuen Prosatext, eine dichte Erzählung über die phänomenalen Selbstbegegnungen im Lesen und im Schreiben. In den Vordergrund rückt immer mehr die Nachtexistenz eines heutigen Schriftstellers, der seine ganz private Dunkelzone durchstreift und nach Wegen sucht, endlich einmal Verbündeter des Lebens zu sein. Im Wechsel zwischen der fiktiven Rückblende, dem Gang durchs eigene Leben und der Vergegenwärtigung zentraler Lektüreerlebnisse entsteht die Topographie eines literarischen Exerzierfeldes. Eine messerscharfe und anspielungsreiche Prosa von eigentümlicher Anziehungskraft.

Autorenportrait

Jochen Beyse lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er hat zahlreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht, darunter »Der Ozeanriese« und »Larries Welt«.

Leseprobe

'Draußen vor dem Fenster zieht das Leben vorbei, drinnen in den Wohnungen ist es zum Stillstand gekommen. Es hockt auf dem Fleck. Es ist am Verrecken. Aber es verreckt nicht. Zum Verrücktwerden!' Leseprobe